Wir haben uns mit der Viszeralen Manipulation für das Becken beschäftigt. Bei Barral`s Konzept fängt der Gebärmutterhals Bewegungen und den Druck der darüber liegenden Organsäule auf. Der Gebärmutterhals leitet die wirkenden Kräfte zu den Beckenknochen weiter.Dabei muss der Uterus die Blase vor dem Druck schützen, der einer der auslösenden Faktoren der Inkontinenz bei Frauen darstellt.
Bei Männern hat die Prostata Aufgaben, die ein bisschen so sind wie die der Gebärmutter bei Frauen.Damit wir die Verbindung zum Bewegungsapparat verstehen, haben wir in diesem Zusammenhang auch das Steißbein und die damit verbundenen Bänder in unsere Behandlungsschritte einbezogen. Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass der Nervus pudendus direkt mit dem sakrospinalen Band verbunden ist und die Verbindung über die dura mater spinalis zum kraniosakralen System eine wichtige Rolle spielt.In diesem Kurs behandeln wir zusätzlich die Aspekte der Beckenorgane und beziehen die Verbindungen zur Wirbelsäule und zu den Hüftgelenken mit ein.
16.–17.10.2026
Dietmar Korous, seit 1994 in laufender Fortbildung bei Jean Pierre Barral,(weitere Fortbildungen bei Dr.Peter Schwind,Hubert Godard ,Alain Croibier,Jean Arlot,Richard Royster,Rene Zweedjik,Geerd Achterkamp,David Lachaize usw.).
€ 350,00
genug